Sie befinden sich hier:
  • Start > Informieren > Veranstaltungskalender
Events | FID-Recht
  • Startseite
  • Termin vorschlagen
  • Kalender Test
  • Suche
  • Menü Menü
Spätere Termine →

VERSCHOBEN: Mixed Arbitral Tribunals, 1919–1930: An Experiment in the International Adjudication of Private Rights (Konferenz)

23 – 24. April 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Zivilrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

NEUER TERMIN:  22.-23.10.2020, Luxemburg https://www.mpi.lu/news-and-events/2020/october/22-23/mixed-arbitral-tribunals-1919-1930-an-experiment-in-the-international-adjudication-of-private-Rights/  

100 Jahre B-VG. Verfassung und Verfassungswandel im nationalen und internationalen Kontext (Konferenz)

23. April 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Öffentliches Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

23.4.2020, Innsbruck – Entfallen / Papers jetzt online   https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/rechtswissenschaftliche/aktuelles/konferenz-100-jahre-b-vg.-verfassung-und-verfassungswandel-im-nationalen-und-internationalen-kontext.html  

VERSCHOBEN: ESIL Research Forum 2020: Solidarity – The Quest for Founding Utopias of International Law (Konferenz)

23 – 24. April 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN AUF 15.-16.4.2021, Catania https://esil-sedi.eu/research-forum-cfp-solidarity-the-quest-for-founding-utopias-of-international-law/ https://esclh.blogspot.com/2019/09/call-for-papers-esil-research-forum.html    

VERSCHOBEN: Digitalisierung und Strafrecht (Konferenz)

8 – 9. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN auf 28.-29.5.2021, Leipzig https://medienstrafrecht.jura.uni-leipzig.de/download/0/0/1906732420/ab486914be228c60765d4a9862e72850fe5d5ede/fileadmin/medienstrafrecht.jura.uni-leipzig.de/uploads/Veranstaltungen/Tagung_Strafrecht_und_Digitalisierung/Flyer_6.5.20.pdf    

Democracy and Information Warfare – An International Law Perspective (Konferenz)

14 – 15. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Öffentliches Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN, neuer Termin: vorauss. Herbst 2020 Ort: Trier https://irdt.uni-trier.de/veranstaltungen/democracy-and-information-warfare-an-international-law-perspective/    

Exploring the Frontiers of International Law in Cyberspace (Konferenz)

15. Mai 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN: 15.5.2020, Krakau – NEUER TERMIN: vorauss. Herbst 2020 https://zpmp.law.uj.edu.pl/en_GB/esil-symposium  

Prohibition, Prosecution, and Prevention of Enforced Disappearances (Konferenz)

15 – 16. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN: 15.-16.5.2020, Nürnberg – NEUER TERMIN: 2021 https://www.nurembergacademy.org/events/conference-on-enforced-disappearances/  

Separated Beds – Interwoven Property: Divorce in Context – 1600-1900 (Konferenz)

15 – 16. Mai 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär, Zivilrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN: 15.-16.5.2020, Wien  – NEUER TERMIN: noch nicht bekanntgegeben https://www.univie.ac.at/ehenvorgericht/?page_id=1221  

Legal History in Modern Practice (Konferenz)

22 – 24. Mai 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

22.-24.5.2020, Aberdeen https://lhmpconf.wordpress.com/  

Tenth Annual RefoRC Conference on Early Modern Christianity 2020/2021 (Konferenz)

27 – 29. Mai 2020
  • Ort: Ausland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN von 27.-29.5.2020, Aarhus AUF 6.-8.5.2021, Budapest https://www.reforc.com/tenth-annual-reforc-conference-2021/  

Spätere Termine →
Nach oben scrollen
  • Fragen | Kontakt
  • Über uns
  • Gefördert durch: Logo der deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Impressum
  • Haftungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit