Sie befinden sich hier:
  • Start > Informieren > Veranstaltungskalender
Events | FID-Recht
  • Startseite
  • Termin vorschlagen
  • Kalender Test
  • Suche
  • Menü Menü
Spätere Termine →

VERSCHOBEN: Contested norms of international peace and security law (Workshop)

7 – 8. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht
  • Terminschlagworte: Workshop

VERSCHOBEN AUF 6.-7.5.2021, Heidelberg (Programm & weitere Infos ab Januar 2021) https://www.shadesofillegality.org/en/topic/9.links.html?id=4    

VERSCHOBEN: Digitalisierung und Strafrecht (Konferenz)

8 – 9. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN auf 28.-29.5.2021, Leipzig https://medienstrafrecht.jura.uni-leipzig.de/download/0/0/1906732420/ab486914be228c60765d4a9862e72850fe5d5ede/fileadmin/medienstrafrecht.jura.uni-leipzig.de/uploads/Veranstaltungen/Tagung_Strafrecht_und_Digitalisierung/Flyer_6.5.20.pdf    

Democracy and Information Warfare – An International Law Perspective (Konferenz)

14 – 15. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Öffentliches Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN, neuer Termin: vorauss. Herbst 2020 Ort: Trier https://irdt.uni-trier.de/veranstaltungen/democracy-and-information-warfare-an-international-law-perspective/    

Prohibition, Prosecution, and Prevention of Enforced Disappearances (Konferenz)

15 – 16. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN: 15.-16.5.2020, Nürnberg – NEUER TERMIN: 2021 https://www.nurembergacademy.org/events/conference-on-enforced-disappearances/  

Digitale Disruption und Recht (Vortrag)

18. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Vortrag

ABGESAGT: Digitale Disruption und Recht (Martin Eifert, Berlin) 18.5.2020, Berlin https://www.rechtimkontext.de/veranstaltungen/veranstaltung/digitale-disruption-und-recht/  

Fritz Bauer – couragierter Jurist für die NS-Aufarbeitung (Lesung)

19. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Sonstiges

ABGESAGT: Lesung: Fritz Bauer – couragierter Jurist für die NS-Aufarbeitung (Lesung und Gespräch mit dem Biografen Dr. jur. Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung) 19.5.2020, Bremen https://www.uni-bremen.de/jura/fachbereich-6-rechtswissenschaft/kalender/event/date/2020/5/19/view/event//tx_cal_phpicalendar/10374/  

8th Conference of the AK Politics and Law of the DVPW – Autocratic Constitutionalism (Konferenz)

28 – 30. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Öffentliches Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

VERSCHOBEN:  28.-30.5.2020, Berlin  – NEUER TERMIN: noch nicht bekanntgegeben https://politik-und-recht.net/2020/01/11/cfp-autocratic-constitutionalism-fu-berlin/  

Heidelberger Salon: Bewaffnete Drohnen und das Völkerrecht (Vortrag & Gespräch)

11. Juni 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht
  • Terminschlagworte: Vortrag, Workshop

11.6.2020, Online https://twitter.com/MPILheidelberg/status/1267403769299398657

Minorities and Self-determination – 100th Anniversary of the Post-World War I Plebiscites (Konferenz)

18 – 19. Juni 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Öffentliches Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Konferenz

3.-4.6.2021, Flensburg https://www.ecmi.de/events/conference-2020  

Dynamics of Collective Narration – A workshop on contemporary factual narratives in their social contexts (Workshop)

18 – 19. Juni 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Workshop

18.-20.6.2020, Freiburg http://www.grk-erzaehlen.uni-freiburg.de/event/tagung-workshop-dynamics-of-collective-narration-a-workshop-on-contemporary-factual-narratives-in-their-social-contexts/  

Spätere Termine →
Nach oben scrollen
  • Fragen | Kontakt
  • Über uns
  • Gefördert durch: Logo der deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Impressum
  • Haftungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit