Sie befinden sich hier:
  • Start > Informieren > Veranstaltungskalender
' title='Events | FID-Recht'>Events | FID-Recht
  • Startseite
  • Termin vorschlagen
  • Kalender Test
  • Suche
  • Menü Menü
Spätere Termine →

Fritz Bauer – couragierter Jurist für die NS-Aufarbeitung (Lesung)

19. Mai 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär, Strafrecht
  • Terminschlagworte: Sonstiges

ABGESAGT: Lesung: Fritz Bauer – couragierter Jurist für die NS-Aufarbeitung (Lesung und Gespräch mit dem Biografen Dr. jur. Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung) 19.5.2020, Bremen https://www.uni-bremen.de/jura/fachbereich-6-rechtswissenschaft/kalender/event/date/2020/5/19/view/event//tx_cal_phpicalendar/10374/  

VERSCHOBEN: The Structural Change of European Law (mit Armin von Bogdandy) (Teaching Session)

2 – 3. Juli 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht
  • Terminschlagworte: Sonstiges, Workshop

VERSCHOBEN AUF 15.-16.7.2021, Heidelberg https://law.mpg.de/events/2020-07-02-teaching-session-the-structural-change-of-european-law/  

ICON·S Book Prize Award Ceremony

10. Juli 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Öffentliches Recht
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

10.7.2020, 14 Uhr, Online https://www.icon-society.org/book-prize/  

European Law (Winter School) (Call)

31. Juli 2020
  • Ort: Inland
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht
  • Terminschlagworte: Calls, Sonstiges

22.-26.2.2021, Würzburg (Bewerbungsfrist: 31.7.2020) https://www.jura.uni-wuerzburg.de/studium/module-course-of-study-2021/    

Interdisziplinäres Seminar „Ethical and Legal Challenges of AI and Data Science“ (Blockseminar)

14 – 25. September 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

14.-25.9.2020, Berlin/Online https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/zivilrecht/lehrende/lomfeldb/informationen/Seminar-2020-KI.html  

Book launch online event: Decolonising the University

1. Oktober 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

1.10.2020 (14 Uhr BST), Online https://criticallegalthinking.com/2020/09/09/decolonize-uok-book-launch-discussion-panel/  

Freedom of Expression and the Internet (Online-Buchvorstellung)

14. Oktober 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Öffentliches Recht
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

14.10.2020, Online https://www.hans-bredow-institut.de/de/veranstaltung-event/buchvorstellung-freedom-of-expression-and-the-internet  

The HCCH 2019 Judgments Convention: Prospects for Judicial Cooperation in Civil and Commercial Matters between the EU and Third Countries (Pre-Conference Video Roundtable)

29. Oktober 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Zivilrecht
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

29.10.2020, Online https://www.jura.uni-bonn.de/professur-prof-dr-weller/video-roundtable-on-29-october-2020-and-conference-on-the-hcch-2019-judgments-convention-on-13-and-14-september-2021/  

Court Cases in African Archives (Online launch of the Research Project “ Global Legal History on the Ground”) (Online-Event)

5. November 2020
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

5.11.2020, Online https://www.rg.mpg.de/2355647/event-20-11-05-Court-Cases-in-African-Archives.html  

Der Nürnberger Moment. Internationaler Prozess, Lawyers und Rassenfrage (Online-Buchvorstellung)

18. November 2020 18:00
  • Ort: Online
  • Terminkategorien: Europäisches / Internationales Recht, Recht interdisziplinär
  • Terminschlagworte: Online-Veranstaltung, Sonstiges

18.11.2020, Online https://cmb.hu-berlin.de/kalender/termin/guillaume-mouralis-le-moment-nuremberg-le-proces-international-les-lawyers-et-la-question-raciale  

Spätere Termine →
Nach oben scrollen
  • Fragen | Kontakt
  • Über uns
  • Gefördert durch: Logo der deutschen Forschungsgemeinschaft
  • Impressum
  • Haftungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit